Dienstag, 26. März 2013

Erstaunlich, aber irgendwie geht's immer weiter


Hier ein kleiner Zwischenstand: 
nach dem Beratungsgespräch mit dem Wohlfahrtswerk hat unser Konzept ganz kleine moderate Korrekturen erhalten und ging dann an ca 15 Wohnungsbaugenossenschaften in Stuttgart, von denen 4 reagiert haben und zwei mit uns in Kontakt kommen wollen.
Außerdem hatten wir uns vorgenommen, Schulterschluss und Beratung mit Gleichgesinnten zu suchen - was schriftlich auch schon erfolgt ist.
Ein weiterer Gedanke war, Kontakt mit der Stadt zu suchen - damit wir bei Raumplanung und Stadtentwicklung Berücksichtigung finden. Dieses Vorhaben steht noch aus.
Denn jetzt wollen wohl erst mal die etwas konkreteren Termine koordiniert sein.

Termin-Vorschläge wären:
Donnerstag 11.04 nachmittags  oder Freitag 12.04. vor- oder nachmittags,
Donnerstag 18.04 nachmittags  oder Freitag 19.04. vor- oder nachmittags, 
Donnerstag 25.04 nachmittags  oder Freitag 26.04. vor- oder nachmittags.

Mögliche Kontakte wären:
* Baugenossenschaften-Initiative zum integrativen Wohnen (http://www.integrative-wohnformen.de/wohnprojekte/stuttgart-ost.html) lädt uns ein zum Kennenlernen.
* Die Baugenossenschaft "Siedlungswerk" (http://www.siedlungswerk.de/) will mal hören, worum es uns geht

* die WG in Kirchheimer/Teck (http://www.gemeinsam-statt-einsam-kirchheim.de/) ist angeschrieben, ob wir mal zum kollegialen Austausch kommen können.
 * die "Werkstatt" vom Wohlfahrtsverband könnte uns möglicherweise ein bisschen durch die Prozesse begleiten (http://www.werkstatt-paritaet-bw.de/) und will uns nach Ostern empfangen.

Ihr alle seid herzlich eingeladen! Jetzt mög halt bitte jeder prüfen, welcher Termin ihn interessiert und mich wissen lassen wie's zeitlich gehen kann... die Koordination tät ich übernehmen und den Stand der Dinge hier festhalten.

Herzlichen Gruß an Euch alle und 
frohe, wenn's geht schneefreie Ostern!
lalu

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen